Im Norden Ugandas, auf lange Zeit brachliegenden Feldern, erwacht heute eine hoffnungsvolle Zukunft. Wo einst ein Bürgerkrieg das Leben über Jahrzehnte lähmte, entwickelt sich heute eine biologische Landwirtschaft mit Perspektive. Das fruchtbare Land, verwöhnt von reichlich Regen und einem milden Klima, bildet den idealen Nährboden für Bio-Baumwolle und vielfältige Fruchtwechselkulturen wie Sesam, Chili oder Sonnenblumen. Gemeinsam mit den lokalen Gemeinschaften entstehen tragfähige Strukturen, die junge Landwirtinnen und Landwirte stärken – durch praxisnahes Wissen, natürliches Saatgut und echte Mitgestaltung. Der biologische Anbau schützt dabei nicht nur das Grundwasser, sondern fördert auch soziale Stabilität und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Zehntausende Familien sichern sich so eine neue Lebensgrundlage und investieren in Bildung, Gesundheit und eine selbstbestimmte Zukunft.